Impressum

Therapiepraxis Mayumi


Inhaberin: Joara Francisco
Chörenmattstrasse 2
8965 Berikon
Schweiz

Telefon:0041 79 306 91 90
E-Mail:
 info@mayumi-foryou.ch
Webseite:
 www.mayumi-foryou.ch


Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Webseite werden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Es wird jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.
Für externe Links wird keine Haftung übernommen – für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht

Alle Inhalte, Bilder und Texte dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Betreiberin nicht erlaubt.

Datenschutz, Schweigepflicht und Aufbewahrungspflicht

Joara Francisco ist an die berufliche Schweigepflicht gebunden. Personenbezogene Daten sowie behandlungsrelevante Informationen werden nur mit ausdrücklichem Einverständnis an Dritte weitergegeben.

  • Ich ermächtige Joara Francisco, den gesetzlichen Auflagen entsprechend, ihre komplementärtherapeutische Arbeit zu dokumentieren und diese Unterlagen 20 Jahre lang aufzubewahren.
  • Die Krankenkasse kann im Verlauf der Behandlung Informationen zu Abklärungen im Rahmen der Gesundheitskostenbeteiligung erhalten.
  • Ich ermächtige die Therapeutin, mit meiner Krankenkasse, meinen Vertrauensärzten oder zuweisenden Ärzten Rücksprache zu halten, wenn dies für meine Behandlung erforderlich ist.
  • Ich erteile die Erlaubnis, notwendige Klientendaten an eine Rechnungsstelle, ein Inkassobüro, Behörden oder zuständige Gerichte weiterzuleiten, wenn dies für die Durchsetzung von Forderungen oder aus rechtlichen Gründen notwendig ist.
  • Die aktuellen Datenschutzbestimmungen sind jederzeit auf www.mayumi-foryou.ch einsehbar.

Kontakt, Informationsaustausch und Terminvereinbarungen

Terminbuchungen und -verschiebungen können auch über unverschlüsselte Kommunikationskanäle wie E-Mail, WhatsApp oder Signal erfolgen.
Vereinbarte Termine müssen 
mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden. Nicht rechtzeitig abgesagte oder unentschuldigt nicht wahrgenommene Termine werden privat in Rechnung gestellt.

Rechnungsstellung und Rückforderungsbelege

Die Behandlungen werden direkt mit dem Kunden verrechnet. Es wird ein Rückforderungsbeleg ausgestellt, der bei der Krankenkasse eingereicht werden kann. Die Abrechnungen erfolgen 1 Mal in der Woche.
Die Abklärung über den Umfang der Kostenbeteiligung liegt in der Verantwortung des Kunden.